Aktuelles für die Branche


01. Juli 2025

Neue Podcast-Folge: Wieviel Digitalisierung braucht das Tischlerhandwerk?

Digitalisierung mit Augenmaß: In der Lauschwerkstatt erklärt der Digitalisierungsberater Marc Schnitzler unter anderem, wie man den Überblick über digitale Tools behält und welche Rolle die Vernetzung zwischen Betrieben zukünftig spielen könnte.

08. April 2025

Betrugsversuch mit gefälschten E-Mails

Die Deutsche Gesetzliche Unfallversicherung (DGUV) warnt aktuell vor gefälschten E-Mails mit Zahlungsaufforderungenmehr

23. Januar 2025

Tischler-Frauen-Forum vom 1. bis 3. April 2025

E-Rechnungen, KI und Personalgewinnung: Zum Tischler-Frauen-Forum lädt der Fachverband Tischler NRW die Teilnehmerinnen in diesem Jahr vom 1. bis 3. April nach Mönchengladbach ein. Auf dem Programm steht dabei, neben einem Blick auf aktuelle Rechtsfragen, unter anderem ein BarCamp zum Thema „E-Rechnungen und GoBD“. Das offene Format BarCamp wird dabei von den Teilnehmerinnen selbst gestaltet: Sie mehr

15. Januar 2025

Absauganlagen: Förderung wird ab Ende Februar 2025 reduziert

Auch in 2025 steht die „Bundesförderung für Energie- und Ressourceneffizienz in der Wirtschaft – Förderwettbewerb“ (EEW) für Industrie und Gewerbe offen. Allerdings sind Änderungen bei der Förderung von Absauganlagen geplant.mehr

08. Januar 2025

Lauschwerkstatt: Wie geht es der deutschen Möbelbranche?

Gemeinsam mit VDM-Präsident Leo Lübke schauen wir in der neuen Folge unserer „Lauschwerkstatt“ auf die Herausforderungen der deutschen Möbelindustrie – und wie sich diese auch auf das Handwerk auswirken.

02. Januar 2025

imm cologne und interior design days cologne bilden neues Messe-Duo in Köln

Nachdem die ursprünglich für Januar 2025 geplante imm cologe abgesagt wurde, hat die Koelnmesse ihre Veranstaltungen im Möbel- und Einrichtungssegment neu konzipiert.mehr

21. November 2024

Von Fenstertechnik bis Fachkräftesuche

Fensterfachtagung von Tischler NRW widmet sich am 5. Februar 2025 in Lünen technischen Fragen und der Mitarbeiterbindungmehr

12. November 2024

Fördersätze in der Begabtenförderung werden erhöht

Die Bundesregierung bietet Bildungsteilnehmern im Rahmen verschiedener Förderprogramme seit vielen Jahren finanzielle Unterstützung, darunter auch im Weiterbildungs- und im Aufstiegsstipendium. Im Gleichklang zur Erhöhung der BAföG-Sätze für Studierende wurden nun auch die Fördersätze in diesen beiden vom Bundesbildungsministerium finanzierten Programmen erhöht.mehr

11. November 2024

„Die Gute Form“ 2024: Bestleistung mit Blüte

Mit seinem Gesellenstück „Kukka“ hat Finn Goerke einen wahren Hingucker gebaut: Der 21-Jährige aus Radevormwald hat ein elegantes Hängeboard symbiotisch mit einer filigranen Leuchte kombiniert. Beim diesjährigen Landeswettbewerb „Die Gute Form“ zeichnete die Jury den Nachwuchstischler, der seine Ausbildung in der Tischlerei Maik Niedrau in Radevormwald absolviert hat, für sein Abschlussstück mit d

07. November 2024

Neuer Tarifabschluss gilt für 24 Monate

Die Verbände des nordwestdeutschen Tischlerhandwerks und und die IG Metall einigen sich auf eine zweistufige Erhöhung – Ausbildungsvergütungen steigenmehr

<< < Seite 1 > >>